Informationen
Öffnungszeiten:
Montag | 08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00 |
Dienstag | 08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00 |
Mittwoch | 08:00 – 12:00 | |
Donnerstag | 08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00 |
Freitag | 08:00 – 12:00 | 14:00 – 18:00 |
Samstag | 08:00 – 11:00 auf Anfrage (1 Samstage pro Quartal geöffnet) |
Ferienabwesenheiten:
Winterferien: 28.01.2023 – 05.02.2023
Pfingstferien: 18.05.2023 – 29.05.2023
Sommerferien: 22.07.2023 – 30.07.2023
Abgesehen von obengenannten Angaben ist die Praxis durchgehend geöffnet.
Wichtige Covid-19 Infos:
1. Wir führen Covid-19 PCR-Abstriche durch. Melden Sie sich dafür primär unter covid@luxburgpraxis.ch oder per Telefon unter 071 477 23 66. Die Resultatübermittlung erfolgt per SMS und dauert mindestens 24 Stunden. Bei Fragen zur Zustellung des Resultates, zur Rechnung oder zum Zertifikat melden Sie sich direkt an das beauftragte Labor Unilabs in Dübendorf (058 864 58 58 ) und nicht an uns.
2. Wir machen KEINE Covid-Antigen-Schnelltests.
3. Wir bieten Covid-19-Antikörper-Serologien an. Melden Sie sich dafür primär unter covid@luxburgpraxis.ch oder per Telefon unter 071 477 23 66. Die dafür notwendige venöse Blutentnahme kostet 20.- CHF und ist in Bar/EC zu bezahlen. Die Resultatzustellung erfolgt per SMS. Das externe Labor Unilabs in Dübendorf verrechnet Ihnen separat ca. 60 CHF und stellt Ihnen im Falle eines positiven Resultates ein Zertifikat zu. Bei Fragen zur Zustellung des Zertifikats oder zur Rechnung melden Sie sich direkt an das beauftragte Labor Unilabs in Dübendorf (058 864 58 58 ) und nicht an uns.
4. Wir führen in der Praxis aus logistischen Gründen keine Impfungen gegen Covid-19 mehr durch. Melden Sie sich dazu direkt beim Impfzentrum in Weinfelden an (primär online unter https://tg.impfung-covid.ch oder unter 058 345 34 40). Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir keine Valenzen haben, sie für die Impfung anzumelden.
5. Bein Unklarheiten oder Fragen stehen wir unter covid@luxburgpraxis.ch oder unter 071 477 23 66 gerne zur Verfügung.


Portrait
Dr. med. Urs Streckeisen und Dr. med. Ingrid Ebneter bieten Hausarztmedizin mit breitem Behandlungsspektrum in der täglichen Sprechstunde, auf Hausbesuchen und in Pflegeheimen an.
Im Zentrum steht die individuelle Betreuung von akuten und chronischen Leiden mittels zeitgenössischer, moderner Medizin.
Unsere Praxis existiert seit 1976 und befindet sich seit 1980 in Egnach. Wir verstehen uns als Ansprechpartner für sämtliche medizinische Anliegen von klein bis gross und freuen uns, Sie begrüssen zu dürfen.
Wir bieten Strassenverkehrsuntersuchungen Gruppe 2 (LKW, Bus, Taxi) in unserer Praxis an.
Team
Dr. med. Urs Streckeisen
Amtsarzt
Dr. med. Ingrid Ebneter
Amtsärztin

Tanja Amherd
MPA Ausbildnerin

Alissa Grütter

Iranny Popp

Janine Principe
Ausbildnerin

Monika Bohl

Silvia Thoma

Christa Senn
MPA Ausbildnerin

Isabelle Streckeisen
MPA Ausbildnerin

Noreen Germann
in Ausbildung, 2. Lehrjahr